News

Immobilien Infos und Ratgeber

FRÜJAHRS-CHECK AM HAUS

Um die Bausubstanz zu erhalten, sollten Hausbesitzer unbedingt einen Frühjahrscheck durchführen – der lange und kalte Winter kann Spuren hinterlassen haben, die später zu Problemen führen können. Was Eigentümer beachten sollten. [Focus]


ARCHITEKTEN MÜSSEN KOSTEN EINHALTEN

Die Kosten für den Hausbau müssen durch die Architekten im Vorfeld festgelegt werden. Wird dieser Kostenrahmen später nicht eingehalten, kann der Bauherr das Honorar zurückhalten. Die Planung könne als unbrauchbar eingestuft werden, so die Richter des Bundesgerichtshofs (BGH). [Stern]


DIE KFW DEUTET IHRE ENERGIEEFFIZIENZ-STUDIE UM

Eine Studie im Auftrag der Förderbank zeigt, dass energetische Sanierung für Hausbesitzer rechnerisch ein Minusgeschäft ist. Wenn man will, kann man die Zahlen aber auch ganz anders interpretieren. [Welt]


WELCHE DETAILS DEN WERT IHRER IMMOBILIE ERHALTEN

Wer eine Immobilie kauft oder saniert, wünscht sich dauerhafte Werte. Käufer sollten Ausstattungen wählen, die den Immobilienwert steigern – und auf Extravaganzen verzichten. FOCUS Online erklärt, wofür das Geld richtig angelegt ist. [Focus]


10 TIPPS FÜR MIETER UND KÄUFER

Egal ob Mieter, Vermieter, Eigentümer oder Hausbauer – die meisten mussten sich bereits häufiger mit wichtigen Fragen des Mietrechts, der Baufinanzierung oder der gesetzlichen Auflagen beschäftigen. Die FOCUS-Redaktion hat 10 wichtige Tipps für Mieter und Käufer zusammengefasst, die die Suche nach Antworten auf dringende Fragen vereinfachen und vor Fehlentscheidungen schützen soll. [Focus]


SO KOMMEN KÄUFER GÜNSTIG WIE NIE IN DIE EIGENEN VIER WÄNDE

Fallende Zinsen machen es möglich: Nie ließ sich das Eigenheim leichter finanzieren als heute. Nicht mal 300 Euro pro Monat kostet inzwischen ein Baudarlehen über 100 000 Euro. Schuldenmachen ist leichter als jemals zuvor. [Focus]


WOHNKOSTEN STEIGEN HAUPTSÄCHLICH DURCH NEBENKOSTEN

Dass die Mieten steigen, ist nicht neu. Dafür aber die Ursache: statt steigenden Preisen bei Neuvermietungen treiben vor allem die Preiserhöhungen für Strom und Energie die Mietkosten nach oben. So war etwa der Strom im Februar 2013 gut 12,4% teurer als im Jahr zuvor. [Deutsches Verbände Forum]


WOHNEN WIE DIE KÖNIGE

Wer schon immer adlig wohnen wollte, hat in diesem Jahr bei entsprechendem Vermögen gute Karten: Es stehen nämlich zurzeit mehrere historische Burgen und Schlösser der über 5.000 Prunkbauten in Deutschland zum Verkauf. Romantiker kommen angesichts der historischen Traumobjekte voll auf ihre Kosten, falls sie über den nötigen Geldbeutel verfügen. Denn die Herrenhäuser kosten in der Regel mehrere Millionen und sind auch im Unterhalt sehr teuer. [Wall Street Journal]


ILLEGALE DOWNLOADS VON MITBEWOHNERN

Der Hauptmieter haftet nicht, wenn die Mitbewohner mit dem gemeinschaftlichen Internetzugang illegale Downloads tätigen. Allerdings muss der Hauptmieter grundsätzlich nachweisen, dass er an der Tat nicht beteiligt ist. [Focus]


DIE TIEFGARAGE IST KEIN KELLER

Per Gericht wurde entschieden, dass Stellplätze in einer Tiefgarage vom Vermieter nicht als Lagerfläche zweckentfremdet werden dürfen. [n-tv]


Copyright 2025 © frei-immobilien.de Webdesign by dh-creative-webdesign.de