News

Immobilien Infos und Ratgeber

IMMOBILIENKAUF – BANK MUSS BEI IMMOBILIENKREDIT DIE WIDERRUFSBELEHRUNG NICHT HERVORHEBEN

Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hatte bei den Widerrufsinformationen in Immobilienkreditverträgen zweier Sparkassen beanstandet, dass diese nicht deutlich genug hervorgehoben werden. Zudem wäre in einem der Formulare die Widerrufsinformation so gestaltet und aufgebläht, dass sie vom Kern ablenke. [Immonewsfeed]


WOHNUNG MIETEN ODER KAUFEN – MACHEN SIE DEN TEST

Weiterhin zur Miete wohnen oder doch lieber kaufen? – Bei dieser Grundsatzentscheidung spielen mehrere Faktoren eine Rolle: das Eigenkapital, der Kaufpreis des potenziellen Eigenheims oder auch der Zinssatz. Ob sich für Sie der Kauf einer Immobilie lohnt oder ob Sie besser fahren, wenn Sie auf Eigentum verzichten, erfahren Sie mit unserem kostenlosen Mieten-oder-Kaufen-Rechner. [Immowelt]


AUSWIRKUNGEN DER NULLZINSRUNDE – ZINSKOMMENTAR VON PROF. DR. STEFFEN SEBASTIAN

Der Leitzins liegt nun bei null Prozent. Nicht alle finden das schlecht, selbst wenn der Immobilienmarkt dadurch weiter stimuliert wird. Die jüngste Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) hat durchaus ihre Befürworter. So äußerte sich jüngst der Chefvolkswirt des Internationalen Währungsfonds (IWF) durchaus positiv. Allerdings wird das Lob für die Zentralbank mit Kritik an der Politik verbunden. Es fehle an finanzpolitischen Maßnahmen und Strukturreformen, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln. [Immoscout]


FÜNF GRÜNDE FÜR DEN IMMOBILIENKAUF

Immer mehr Menschen wollen mit dem Kauf einer Immobilie künftig keine Miete mehr zahlen. Außerdem wünschen sich die Kaufinteressenten auch vom Vermieter unabhängig zu sein. Das zeigt die aktuelle Umfrage „Immobilienbarometer“ von Interhyp und ImmobilienScout24. [Immoscout]


BALD SIND SIE PFLICHT – WAS SIE JETZT ÜBER INTELLIGENTE STROMZÄHLER WISSEN MÜSSEN

Zum Jahresanfang 2017 soll ein neues Gesetz die Stromkunden zum Einbau intelligenter Zähler verpflichten. FOCUS Online erklärt, wer betroffen ist, was das bringen soll, wer dafür zahlt und warum auch Mieter sich für das Thema interessieren sollten. [Focus]


GRUNDSTEUERERLASS BEI MIETAUSFÄLLEN NOCH BIS ENDE MÄRZ BEANTRAGEN

Noch bis zum 31. März können Vermieter, die ohne eigenes Verschulden erhebliche Mietausfälle in 2015 hatten, einen Teilerlass der Grundsteuer beantragen. Zuständig für den Antrag auf Teilerlass der Grundsteuer sind die Steuerämter der Städte und Gemeinden, in den Stadtstaaten muss der Antrag an die Finanzämter gerichtet werden. [ImmoNewsfeed]


WARUM DIE GEBÄUDEVERSICHERUNG EIN MUSS FÜR EIGENTÜMER IST

Minustemperaturen, die Wasserrohre zum Platzen bringen, Stürme, die Dächer abdecken oder Hochwasser, das die Immobilie flutet – wer überlegt, welche Versicherung er einsparen kann, sollte das nicht bei der Gebäudeversicherung tun, denn sie schützt Immobilienbesitzer im Schadensfall vor dem finanziellen Ruin. [ImmoNewsfeed]


BGH URTEIL – MIETER MÜSSEN VERSPÄTETE HEIZKOSTENABRECHNUNG BEZAHLEN

Auch wenn Vermieter die Heizkostenabrechnung erst Monate nach der Frist vorlegen, können sich Mieter nicht um die Zahlung der Kosten drücken. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. [FAZ]


NEBENKOSTENSPIEGEL 2015 VERÖFFENTLICHT

Der neue Nebenkostenspiegel 2015 ist da! Die Firma imcona aus Heidelberg hat soeben – wie bereits seit 2012 – den neuen Nebenkostenspiegel für Mietwohnungen veröffentlicht. Die durchschnittlichen Nebenkosten für Wohnungen im Abrechnungsjahr 2014 betrugen 2,49 € pro qm und Monat. Die ausgewerteten Daten für den Nebenkostenspiegel 2015 basieren auf Abrechnungsdaten aus dem Jahr 2014. [Immoscout]


WIE MAN DEN RICHTIGEN MAKLER FINDET

Es gibt über 35.000 Immobilienmakler in Deutschland, darunter viele schwarze Schafe. Woran Kunden erkennen, welche Makler professionell arbeiten und zum eigenen Objekt passen. [Capital]


Copyright 2025 © frei-immobilien.de Webdesign by dh-creative-webdesign.de