News

Immobilien Infos und Ratgeber

HÄUSLEBAUER AB 40 SIND WENIGER KREDITWÜRDIG

Über 40 wird es schwer: Nach SPIEGEL-Informationen führen neue Regeln für Immobiliendarlehen zu Nachteilen für Kreditnehmer, die eigentlich im besten Alter sind. [Spiegel Online]


HAUSBAU – LBS ERWARTET HÖHERE KOSTEN

Die Immobilienbranche erlebt derzeit einen Boom – unter anderem dank niedriger Zinsen. Demnächst könnte die Finanzierung des Eigenheims aber wieder etwas kostspieliger werden. [Onetz]


BAUMINISTERIN WILL FAMILIEN BEIM WOHNUNGSKAUF MIT BIS ZU 20.000 EURO UNTERSTÜTZEN

In vielen Großstädten sind Wohnungen knapp und die Mieten extrem teuer. Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD) will jungen Familien nun beim Wohnungskauf mit einem staatlichen Eigenkapitalzuschuss von bis zu 20.000 Euro unterstützen. Damit soll die angespannte Situation auf dem Wohnungsmarkt entschärft werden. Das Bundeskabinett verabschiedete am Mittwoch eine Novellierung der Bauordnung, die einen solchen Zuschuss ermöglichen würde. [Versicherungsbote]


BAUFINANZIERUNG – SINNESWANDEL BEI IMMOKREDITEN

Ein seit wenigen Monaten gültiges Gesetz soll zu einem Einbruch bei Immobilienkrediten geführt haben. Obwohl es dafür keine überzeugenden Belege gibt, will Minister Heiko Maas noch einmal nachbessern. [Handelsblatt]


URTEIL – BGH KIPPT GEBÜHR FÜR BAUSPARDARLEHEN

Bausparer, die für die Nutzung ihres Darlehens eine Gebühr gezahlt haben, dürfen hoffen, ihr Geld zurück zu bekommen. Der Bundesgerichtshof (BGH) erklärte entsprechende Klauseln für unzulässig. [FAZ]


IMMOBILIENMARKT – BOOM UND BLASE

Die Baubranche boomt, die Kredite fließen, die Immobilienpreise steigen auf Rekordhöhen. Aus Sorge vor Übertreibungen plant die Bundesregierung nun ein Gesetz. Doch droht tatsächlich eine Hauspreisblase? [Spiegel Online]


NEBENKOSTEN – NICHT HEIZEN IST AUCH KEINE LÖSUNG

Jeder fünfte Deutsche lässt den ganzen Winter die Heizung aus. Das spart erst mal Geld – kann aber auf Dauer teuer werden. [FAZ]


MIETRECHTREFORM – NOCH MEHR REGULIERUNG IST GENAU DIE FALSCHE LÖSUNG

Pläne, das Mietrecht weiter zu verschärfen, werden die Probleme auf den Wohnungsmarkt nicht lösen – im Gegenteil. Was fehlt, sind Anreize, mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. [Wirtschaftswoche]


NACHBESSERUNG – SPD WILL MIETPEISBREMSE VERSCHÄRFEN

Mehr als ein Jahr gibt es die Mietpreisbremse. Studien zufolge greift sie nicht richtig. Die Wahlen in Berlin rücken näher. Jetzt macht sich die SPD für Nachbesserungen stark. [FAZ]


ALTERSVORSORGE MIT DER EIGENEN IMMOBILIE

Fast zehn Prozent der Generation 45+ plant, sich eine Eigentumswohnung oder ein Haus zu kaufen. Damit erfüllen sie sich nicht nur Wohnwünsche, sondern sorgen gleichzeitig für ihren Ruhestand vor. Das sind Ergebnisse einer Studie des IMWF im Auftrag der PSD Bank Nord. [Cash.Online]


Copyright 2025 © frei-immobilien.de Webdesign by dh-creative-webdesign.de