News

Immobilien Infos und Ratgeber

UNION KIPPT KOMPROMISS – MIETER MÜSSEN ZUSATZKOSTEN DURCH CO2-PREIS NUN DOCH ALLEINE TRAGEN

Es klang nach einem guten Kompromiss: Vermieter und Mieter sollten sich künftig die Mehrkosten für den CO2-Preis auf Öl und Gas teilen. Doch die Unionsfraktion kippt plötzlich die bereits getroffene Vereinbarung. Verbände und Opposition sind sauer. [Focus


WIE SIE IHR HAUS VOR SOMMERHITZE SCHÜTZEN

Der Sommer hält allmählich Einzug und sorgt für viele Sonnenstunden. Um sich vor hohen Temperaturen zu schützen, können Hausbesitzer und Mieter auf unterschiedliche Tricks zurückgreifen. [Capital


MIETRECHT – BUNDESVERFASSUNGSGERICHT ERKLÄRT BERLINER MIETDECKEL FÜR VERFASSUNGSWIDRIG

Berlin ließ Mieten für 1,5 Millionen Wohnungen einfrieren und setzte Mietobergrenzen. Das verstößt nach Überzeugung des Bundesverfassungsgerichts gegen das Grundgesetz: Das Land habe seine Kompetenzen überschritten. [Spiegel


IMMOBILIEN – DAS SIND DIE TEUERSTEN LANDKREISE

Die Postbank hat für den Wohnatlas 2021 den deutschen Immobilienmarkt detailliert analysiert. In vielen Kreisen und Städten haben die Preise demnach zugelegt. Welche Landkreise die zehn teuersten in ganz Deutschland sind, hat AssCompact in einer Bildergalerie zusammengefasst. [AssCompact


WOHNIMMOBILIEN – IMMOBILIEN HABEN SICH NOCH NIE NICHT GELOHNT

Nach über zehn Boomjahren zögern einige Interessenten. Lohnt der Kauf von Haus oder Wohnung jetzt noch? Investor Jakob Mähren sieht einige Risiken – aber auch viele Chancen. Ein Gastbeitrag. [Wirtschaftswoche


VERPATZTER START DER MIETPREISBREMSE – MIETERN STEHT KEIN SCHADENSERSATZ ZU

Viele Bundesländer haben die Einführung der Mietpreisbremse verpatzt – doch für Mieter folgt daraus kein Anspruch auf Schadensersatz. Der Bundesgerichtshof schließt eine solche Amtshaftung aus. [Spiegel


IMMOBILIENPREISE – MIETEN WERDEN 2021 WEITER STEIGEN – NUR NICHT IN BERLIN

In vielen, aber nicht in allen deutschen Städten müssen sich Wohnungssuchende auf höhere Mieten einstellen. Wo es teurer und wo es günstiger werden könnte. [Handelsblatt


NEUES GESETZ ZUR MAKLERPROVISION TRITT IN KRAFT

Kurz vor Weihnachten tritt ein neues Gesetz in Kraft, das die Verteilung der Maklercourtage beim Immobilienkauf regelt: Beauftragt der Verkäufer eines Einfamilienhauses oder einer Wohnung den Makler, muss er dann mindestens die Hälfte der Courtage tragen. [Haufe


WOHNWÜNSCHE VON MIETERN UND EIGENTÜMERN AUS DER PANDEMIE-ERFAHRUNG

Kaum war der erste Corona-Lockdown im März beschlossen, begannen die Gedankenspiele zu den künftigen Wohnwünschen der Menschen. Inzwischen steckt Deutschland im zweiten Lockdown, so dass die Bundesbürger wieder mit Kontaktbeschränkungen sowie dezimierten Freizeitmöglichkeiten klarkommen müssen – und das jahreszeitlich bedingt noch mehr zu Hause. Ob und wie sich Wohnwünsche verändert haben, zeigt nun eine von LBS Research beauftragte Befragung von 20- bis 45-Jäh­ri­gen. Berücksichtigt wurden für die folgende Auswertung nur diejenigen, die nicht mehr bei ihren Eltern leben. [baulinks]


NEUE MELDEPFLICHTEN FÜR NOTARE – BUNDESREGIERUNG SAGT GELDWÄSCHERN AUF DEM IMMOBILIENMARKT DEN KAMPF AN

Deutschlands Immobilienmarkt ist ein Einfallstor für Geldwäsche – auch weil Notare zu selten Verdachtsfälle melden. Eine Verordnung soll das nun ändern. [Handelsblatt]


Copyright 2025 © frei-immobilien.de Webdesign by dh-creative-webdesign.de