News

Immobilien Infos / Ratgeber

DAS ÄNDERT SICH 2023 FÜR EIGENTÜMER

Auch in 2023 gibt es wieder eine ganze Reihe an wichtigen Änderungen für Eigentümer. Gas- und Wärempreisbremse, Förderungen für erneuerbare Energien sowie teureres Erben stellen dabei nur die Spitze des Eisbergs dar. [Immoscout]

2023 – DAS ÄNDERT SICH IM NEUEN IMMOBILIENJAHR

Das neue Jahr hält rund um das Thema Immobilien viele Änderungen bereit. Vermieter müssen zum Beispiel einen Teil der CO2-Steuer übernehmen, es gibt mehr Geld fürs Homeoffice und Berechtigte erhalten mehr Wohngeld. Diese 10 Neuerungen bringt das Immobilienjahr 2023. [Immowelt]

DAS HAT DIE IMMOBILIENWELT 2022 BEWEGT

Was hat die Immobilienwelt im Jahr 2022 in Atem gehalten? Die Energiekrise war das Mega-Thema, die neue Grundsteuer und die WEG-Onlineversammlung bleiben uns als Dauerbrenner erhalten, der Bundesrat war busy im Gesetze abhaken – ein Blick zurück und auf das, was kommt. [Haufe]

EXPERTEN STREITEN – SO STARK FALLEN DIE IMMOBILIEN-PREISE IN DEN NÄCHSTEN MONATEN

Jahrelang stiegen die Immobilienpreise in Deutschland. Hauptgrund war der Niedrigzins für Baugeld. Außerdem gab es kaum Zinsen für Tages- und Festgeld, sodass viele Anleger auf Immobilien setzten. Dabei konnten sie relativ sicher sein, dass der Wert ihrer Immobilie im Lauf der Jahre anwachsen würde. Das ändert sich gerade. [Focus]

JEDER ZEHNTE HAT ZU WENIG WOHNRAUM

Ob eine Wohnung als überbelegt gilt, richtet sich nach der Zimmerzahl im Verhältnis zu den Bewohnern. Nach EU-Vorgaben sollten Einpersonenhaushalte mindestens über zwei Zimmer verfügen. Die Realität sieht in Deutschland anders aus: Rund 8,6 Millionen Menschen leben zu beengt. [n-tv]

BAUFINANZIERUNGEN – IMMOBILIENDARLEHEN KAUM NOCH GEFRAGT

Wegen steigender Zinsen ist das Interesse an Baufinanzierungen stark gefallen. Das Neugeschäft damit brach ein: Immobiliendarlehen sind so wenig gefragt wie seit acht Jahren nicht mehr. [tagesschau]

GRUNDSTEUER – FRISTVERLÄNGERUNG LÖST PROBLEM NICHT

Die Abgabefrist bei der Grundsteuer wird bis Ende Januar 2023 verlängert. Doch auch die Erstellung der Grundsteuererklärung sollte vereinfacht werden. [Handelsblatt]

GEPLANTE ENTLASTUNG FÜR MIETER – FDP BLOCKIERT GESETZ ZUR AUFTEILUNG DER CO₂-KOSTEN

Mieter müssen möglicherweise auch im kommenden Jahr den CO₂-Preis beim Heizen allein tragen. Die FDP hat offenbar ein geplantes Gesetzesvorhaben gestoppt. [Spiegel]

BEZAHLBARE IMMOBILIEN – DIE FÜNF WICHTIGSTEN AMPELPLÄNE FÜR MEHR GÜNSTIGEN WOHNRAUM

Die Bundesregierung hält an dem Ziel fest, für jährlich 400.000 neue bezahlbare Wohnungen zu sorgen. Ein Paket von 187 Maßnahmen soll die notwendigen Impulse bringen. [Handelsblatt]

IMMOBILIENFINANZIERUNG – DIESE VIER GRAFIKEN ZEIGEN, WIE HEFTIG DER UMBRUCH AM IMMOBILIENMARKT IST

Seit Jahresbeginn sind die Zinsen für Immobilienkredite massiv gestiegen. Schon jetzt zeigt sich, dass Käufer ihre Finanzierung daran anpassen – oder keine mehr bekommen. [WirtschaftsWoche]

EIGENHEIM SELBST FÜR MITTELSCHICHT VIELERORTS NICHT MEHR LEISTBAR

In etlichen deutschen Städten können sich Menschen mit mittlerem Einkommen Wohneigentum nicht mehr leisten. Dies zeigt eine Analyse von immowelt zur Wohnkostenbelastung von Singles bei der Finanzierung einer Wohnung. Besonders in teuren Metropolen ist der Immobilienkauf finanziell kaum noch zu stemmen. [AssCompact]

BAUFINANZIERUNG – SO GEHT’S AM IMMOBILIENMARKT MIT DEN BAUZINSEN WEITER

Die steigenden Bauzinsen haben den Boom am Immobilienmarkt beendet. Die Baufinanzierungsplattform Baufi24 gibt einen Ausblick, wie sich die Konditionen nun entwickeln werden. [Handelsblatt]

NEUE GRUNDSTEUER – WER IN DEUTSCHLAND JETZT MEHR UND WER WENIGER ZAHLEN MUSS

Teile Ostdeutschlands müssen mit stärkeren Erhöhungen rechnen als Münchner Bestlagen. Was auf Eigentümer zukommt und warum sie sich früh gegen eine Erhöhung wehren müssen. [Handelsblatt

SINGLES UND GROSSE FAMILIEN ZAHLEN AM MEISTEN FÜR EINE WOHNUNG

Für die Miete ihrer Wohnung müssen Singles und große Familien in Deutschland am meisten aufwenden. Wie eine aktuelle Analyse zeigt, sind Einzimmerwohnungen und solche mit fünf oder mehr Zimmern teurer als andere Wohnungen. Gerade in Großstädten werden zu wenige große Wohnungen gebaut. [AssCompact]

IMMOBILIEN VOLLKREDIT – HAUSBESITZER AUF PUMP

Mit einem Vollkredit lässt sich der Traum von der eigenen Immobilie auch ohne Eigenkapital erfüllen. Allerdings gehen damit erhöhte Risiken einher. Für manchen kann sich die Option trotzdem rechnen. [Capital