News

Immobilien Infos und Ratgeber

ERBBAURECHTE GEWINNEN AN BEDEUTUNG – DOCH INVESTOREN ZÖGERN NOCH

Die Investition in ein Erbbaurecht anstatt dem Kauf einer Wohnimmobilie in Volleigentum könnte eine Ausweichstrategie zu den niedrigen Renditen am Markt sein, wie eine Studie zeigt. Kommunen als Verkäufer setzen wieder auf das Instrument. Anleger sehen vor allem die Zinsanpassungen kritisch. [Haufe]


RATGEBER – DAS ERSTE EIGENE HAUS – AB WELCHEM ALTER LOHNT SICH EINE IMMOBILIE?

Immobilienbesitzer werden – das klingt irgendwie nicht nach jungen Leuten. Doch wer sich früh damit befasst, hat länger etwas von den eigenen vier Wänden. Es kommt auf die richtige Planung an. [n-tv]


IMMOBILIEN – BIMA CHEF KRUPP: „IN DEUTSCHLAND WIRD ZU WENIG GEBAUT“

Der Bauexperte spricht über die Ziele seiner Bundesanstalt, die Wohnungsnot und darüber, welche Chancen der staatliche Wohnungsbau mit sich bringt. [Handelsblatt]


SMART HOME – WENN DER HACKER ÜBER DEN STAUBSAUGER DATEN KLAUT

Intelligente Geräte dimmen das Licht oder saugen den Boden – über das Internet gesteuert. Ein „Smart Home“ bietet Komfort, aber auch leichten Zugriff für Cyberkriminelle. Vor kurzem erst hat ein Hacker rund eine halbe Million Anmeldedaten, auch von smarten Internet-of-Things-Tools, ausgespäht. [Haufe]


KOSTEN DER ÖKO WENDE – WAS DER GREEN DEAL DER EU FÜR DIE IMMOBILIENWELT BEDEUTET

Europa will bis 2050 klimaneutral werden. Weil der Immobiliensektor für rund 40 Prozent des Energieverbrauchs steht, fordert die EU-Kommission eine Renovierungswelle. [Handelsblatt]


PREISE KLETTERN IM SCHNITT UM BIS ZU 9 PROZENT IM QUARTAL – IMMOBILIENPREISE LAUFEN DEN MIETEN DAVON

Wohnungen und Häuser in Deutschland verteuern sich auch nach zehn Jahren Immobilienboom weiter kräftig. Im dritten Quartal 2019 setzte sich der Preisanstieg ungebremst fort, wie eine Auswertung des Hamburger Instituts für Stadt-, Regional- und Wohnforschung (Gewos) zeigt. Unterdessen erwarten Experten weitere Preisaufschläge im neuen Jahr. [Manager-Magazin]


IMMOBILIENÖKONOM: „ES ERHÄRTET SICH DER EINDRUCK, DASS DIE BOOMPHASE IHR ENDE ERREICHT HAT“

Die Immobilienwirtschaft blickt durchwachsen auf das neue Jahr. Immobilienkäufe bleiben dank Niedrigzinsen zwar attraktiv. Der große Aufschwung dürfte aber vorbei sein. [Handelsblatt]


ENERGIEWENDE RÜCKWÄRTS – WÄRMEVERBRAUCH VON GEBÄUDEN STEIGT

Die Energiewende im Gebäudesektor kommt nicht voran – im Gegenteil: Laut einer Studie ist der Erdgas- und Heizölverbrauch in Mehrfamilienhäusern im Vergleich zu 2018 sogar gestiegen. [Spiegel]


STUDIE ZUM WOHNUNGSMARKT – SO SCHNELL SIND DIE IMMOBILIENPREISE IN DEUTSCHLAND SEIT DER FINANZKRISE GESTIEGEN

Höhere Wohnkosten, steigende Häuserpreise und ein enormer Baustau: Neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen die Probleme auf dem deutschen Wohnungsmarkt. [Spiegel]


STEUERZAHLER-SCHWARZBUCH – DER STAAT SELBST VERTEUERT DAS WOHNEN

Mieten und Kaufpreise kennen kein Halten und immer öfter rufen die Deutschen deshalb nach dem Staat. Dabei ist der für die Misere zumindest mitverantwortlich. [Wirtschaftswoche]


Copyright 2025 © frei-immobilien.de Webdesign by dh-creative-webdesign.de