Immobilien Infos und Ratgeber
Es kann sinnvoll sein, ein Immobiliendarlehen vorzeitig zurückzuzahlen. Man sollte sich aber mit der Vorfälligkeitsentschädigung auseinandersetzen. [WirtschaftsWoche]
Wenn sich im privaten Vermögen auch Immobilien befinden, stellt sich früher oder später die Frage nach deren Übertragung – etwa auf die nachfolgende Generation. Oftmals wird die Immobilie dann beim Notar auf Sohn oder Tochter überschrieben. Aus steuerlicher Sicht kann das mitunter problematisch werden – zum Beispiel, wenn Sohn oder Tochter damit auch ein noch bestehendes Darlehen übernehmen und abbezahlen oder einen Ausgleich an mögliche Geschwister zahlen müssen. Darauf weist der Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine (BVL) hin. [ntv]
Das Statistische Bundesamt meldet nach einer langen Krise wieder ein Plus bei den Baugenehmigungen für Wohnungen. Das ist allerdings nur auf den ersten Blick eine gute Nachricht. Während Einfamilienhäuser boomen, stagniert die Zahl bei den Mehrfamilienhäusern. [Haufe]
Viele Treppenhäuser sehen aus, wie eine Abstellkammer: Schuhregal, Kinderwagen, Fahrrad bleiben vor der Tür. Das kann Ordnungsliebhabern ein Dorn im Auge sein. ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer erklärt, was erlaubt ist. [Focus online]
Der Wohnungsbau in Deutschland ist einer aktuellen Analyse zufolge in den vergangenen drei Jahren drastisch eingebrochen. Laut der Analyse ist auch das laufende Jahr von Rückgängen beim Wohnungsbau geprägt. [Focus online]
Wenn die Sommerhitze zuschlägt, wird die Wohnung schnell zur Sauna. Mit diesen 20 bewährten Tricks senken Sie die Raumtemperatur spürbar – für angenehm kühle Räume, auch wenn es draußen heiß ist. [Focus online]
Die Europäische Zentralbank hat erneut die Leitzinsen gesenkt. Die Finanzierungskosten für den Immobilienkauf bleiben gleichwohl hoch – und Experten erwarten einen weiteren Anstieg. [Handelsblatt]
Im Rahmen einer aktuellen Umfrage wurden Mieter gebeten, ihre Motive für den Erwerb von Wohneigentum zu nennen. Demnach sind es Altersvorsorge, Schutz vor steigenden Mieten und der Wunsch nach Unabhängigkeit. Die Umfrageteilnehmer berichteten auch, was die Hürden sind. [AssCompact]
Immobilien sind eine attraktive Form der Kapitalanlage: Sie bieten eine potenzielle Wertsteigerung sowie laufende Einnahmen bei Vermietung und bringen steuerliche Vorteile. Wir zeigen Ihnen einen ersten Überblick, wie Sie von verschiedenen steuerlichen Vergünstigungen profitieren können. Für eine individuelle Analyse empfehlen wir Ihnen die Beratung durch Ihre Steuerkanzlei. [Interhyp]
Genehmigungsverfahren werden beschleunigt, Standards abgebaut und der Bestandsschutz neu geregelt. Der Landtag in Baden-Württemberg hat die Novelle der Landesbauordnung (LBO) beschlossen – ein Überblick. [Haufe]