News

Immobilien Infos und Ratgeber

MIETERHÖHUNG – WANN VERMIETER MEHR GELD VERLANGEN DÜRFEN

Der deutsche Gesetzgeber hat für die Erhöhung von Wohnungsmieten enge Rahmenbedingungen gesetzt. Immobilieneigentümer müssen sich bei einer Mieterhöhung nach den ortsüblichen Vergleichsmieten richten und sich an weitere wichtige Regeln und Gesetze halten. Ein Ratgeber, wann Vermieter mehr Geld verlangen dürfen. [Immowelt]


WIRTSCHAFTSWEISE GEBEN ENTWARNUNG FÜRS EIGENHEIM

Wohneigentum bleibt eine sichere Altersvorsorge: Trotz gewaltiger Preissprünge am deutschen Immobilienmarkt sieht der Sachverständigenrat keine Spekulationsblase. Nur einige Regionen sind kritisch. [Welt]


RICHTIG HEIZEN UND LÜFTEN – MEHR BEHAGLICHKEIT IN DER KALTEN JAHRESZEIT

Es wird kalt. Der Winter streckt seine Finger aus, Schnee und Eis lassen nicht mehr lange auf sich warten. Für Behaglichkeit in der Wohnung sorgen dicke Decken, Tassen mit heißem Tee und ein gemütliches Sofa. Und natürlich läuft die Heizung auf Hochtouren. Richtig heizen und lüften – so geht’s. [Immowelt]


ÖKOSTROM UMLAGE – DAS KOMMT 2014 AUF VERBRAUCHER ZU

Auf Verbraucher kommen 2014 erneut höhere Kosten für den Strom zu. Grund ist die Erhöhung der Ökostrom-Umlage. Immonet erklärt, was es damit auf sich hat. [Immonet]


WIE SIE SICH DEN TRAUM VOM LEBEN IM SÜDEN ERFÜLLEN

Sonne, Sand und Meer: Je ungemütlicher es hierzulande wird, umso mehr wünschen sich die Menschen ein Ferienhaus im Süden. Doch der Hauskauf im Ausland hält einige Fallstricke bereit. [Welt]


WAS DER NIEDRIGE LEITZINS FÜR IHR GELD BEDEUTET

Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins auf das niedrigste Niveau aller Zeiten gesenkt. Sofort stürzte der Euro ab. Auch für die Verbraucher sind die Folgen weitreichend: FOCUS Online erklärt, was der Schritt für Sparer, Immobilienkäufer und Kreditnehmer bedeutet. [Focus]


MIETER DARF BEI AUSZUG KEINE AUFFÄLLIGE WANDFARBE HINTERLASSEN

Gibt ein Mieter eine Wohnung beim Auszug mit auffälligen Wandfarben zurück, ist er zu Schadensersatz verpflichtet – zumindest dann, wenn er die Wohnung zuvor in neutralen Farben übernommen hat. Dies entschied der Bundesgerichtshof (Az.: VIII ZR 416/12). [Immowelt]


Copyright 2025 © frei-immobilien.de Webdesign by dh-creative-webdesign.de