14.10 2025

SO BLEIBEN SIE FLEXIBEL BEI DER BAUFINANZIERUNG

Die finanzielle Situation eines Immobilienkäufers kann sich verändern – Sondertilgungen und Tilgungsveränderungen machen die Baufinanzierung flexibel. Die WiWo kürt die besten Angebote. [WirtschaftsWoche]

23.09 2025

WARME-BUDE-HERBST STARTET – WIE TEUER WIRD 2026 DAS HEIZEN?

Die Heizsaison steht vor der Tür, viele Verbraucher sind verunsichert: Gilt das Gebäudeenergiegesetz noch, stehen die Förderungen und was ist eigentlich mit dem CO2-Preis? Und: Wo liegen die größten Sparpotenziale in meinem Haushalt? Darüber haben wir mit dem Energieberater Florian Bublies von der Verbraucherzentrale NRW gesprochen. [ntv]

15.09 2025

VORZEITIGE TILGUNG? BERECHNEN SIE DIE VORFÄLLIGKEITSENTSCHÄDIGUNG ONLINE

Es kann sinnvoll sein, ein Immobiliendarlehen vorzeitig zurückzuzahlen. Man sollte sich aber mit der Vorfälligkeitsentschädigung auseinandersetzen. [WirtschaftsWoche]

25.08 2025

VORSICHT VOR STEUERFALLE BEI IMMOBILIENÜBERTRAGUNG

Wenn sich im privaten Vermögen auch Immobilien befinden, stellt sich früher oder später die Frage nach deren Übertragung – etwa auf die nachfolgende Generation. Oftmals wird die Immobilie dann beim Notar auf Sohn oder Tochter überschrieben. Aus steuerlicher Sicht kann das mitunter problematisch werden – zum Beispiel, wenn Sohn oder Tochter damit auch ein noch bestehendes Darlehen übernehmen und abbezahlen oder einen Ausgleich an mögliche Geschwister zahlen müssen. Darauf weist der Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine (BVL) hin. [ntv]

19.08 2025

BAUGENEHMIGUNGEN FÜR WOHNUNGEN STEIGEN – WO ES JETZT NOCH HÄNGT

Das Statistische Bundesamt meldet nach einer langen Krise wieder ein Plus bei den Baugenehmigungen für Wohnungen. Das ist allerdings nur auf den ersten Blick eine gute Nachricht. Während Einfamilienhäuser boomen, stagniert die Zahl bei den Mehrfamilienhäusern. [Haufe]

12.08 2025

SCHUHE, STAUBSAUGER, KINDERWAGEN: WAS DARF IM GEMEINSCHAFTLICHEN TREPPENHAUS STEHEN?

Viele Treppenhäuser sehen aus, wie eine Abstellkammer: Schuhregal, Kinderwagen, Fahrrad bleiben vor der Tür. Das kann Ordnungsliebhabern ein Dorn im Auge sein. ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer erklärt, was erlaubt ist. [Focus online]

23.07 2025

„DIE PIPELINE IST TROCKEN“ – DEUTSCHLAND STEUERT AUF RIESIGEN WOHNUNGSMANGEL ZU

Der Wohnungsbau in Deutschland ist einer aktuellen Analyse zufolge in den vergangenen drei Jahren drastisch eingebrochen. Laut der Analyse ist auch das laufende Jahr von Rückgängen beim Wohnungsbau geprägt. [Focus online]

01.07 2025

HITZEFREI FÜR IHRE WOHNUNG – DIESE 20 HACKS HELFEN GARANTIERT

Wenn die Sommerhitze zuschlägt, wird die Wohnung schnell zur Sauna. Mit diesen 20 bewährten Tricks senken Sie die Raumtemperatur spürbar – für angenehm kühle Räume, auch wenn es draußen heiß ist. [Focus online]

06.06 2025

Welche Auswirkungen hat der EZB-Entscheid auf die Bauzinsen?

Die Europäische Zentralbank hat erneut die Leitzinsen gesenkt. Die Finanzierungskosten für den Immobilienkauf bleiben gleichwohl hoch – und Experten erwarten einen weiteren Anstieg. [Handelsblatt]

23.04 2025

WAS MIETER VOM IMMOBILIENKAUF ABHÄLT

Im Rahmen einer aktuellen Umfrage wurden Mieter gebeten, ihre Motive für den Erwerb von Wohneigentum zu nennen. Demnach sind es Altersvorsorge, Schutz vor steigenden Mieten und der Wunsch nach Unabhängigkeit. Die Umfrageteilnehmer berichteten auch, was die Hürden sind. [AssCompact]

10.04 2025

STEUERLICHE VORTEILE BEI IMMOBILIEN ALS KAPITALANLAGE

Immobilien sind eine attraktive Form der Kapitalanlage: Sie bieten eine potenzielle Wertsteigerung sowie laufende Einnahmen bei Vermietung und bringen steuerliche Vorteile. Wir zeigen Ihnen einen ersten Überblick, wie Sie von verschiedenen steuerlichen Vergünstigungen profitieren können. Für eine individuelle Analyse empfehlen wir Ihnen die Beratung durch Ihre Steuerkanzlei. [Interhyp]

18.03 2025

NEUE BAUORDNUNG MIT WENIGER REGELN

Genehmigungsverfahren werden beschleunigt, Standards abgebaut und der Bestandsschutz neu geregelt. Der Landtag in Baden-Württemberg hat die Novelle der Landesbauordnung (LBO) beschlossen – ein Überblick. [Haufe]

17.03 2025

NEUE SCHULDENPOLITIK LÄSST BAUZINSEN DRASTISCH STEIGEN

Gerade noch schien die Immobilienkrise überstanden. Doch nun lässt das geplante Finanzpaket von Union und SPD Kredite deutlich teurer werden. Was auf Anleger, Mieter und Käufer zukommt. [Handelsblatt]

27.02 2025

SOLARPFLICHT SENKT DIE KOSTEN BEI DACHSANIERUNG

Immer mehr Bundesländer fordern bei der Dachsanierung auch die Installation einer Photovoltaikanlage. Die höheren Kosten lassen sich durch öffentliche Zuschüsse und einen KfW-Kredit senken. [Handelsblatt]

20.02 2025

WAS WIRD AUS DEM HEIZUNGSGESETZ?

Das Heizungsgesetz ist umstritten wie kaum ein anderes Gesetz der Ampel. Wichtiger Schritt für die «Wärmewende» oder Hineinregieren in den Keller? Nach der Wahl könnte es eine Reform der Reform geben. [Focus online]

14.01 2025

IMMOBILIEN-AUSBLICK 2025 – DAS ÄNDERT SICH FÜR ALLE RUND UMS WOHNEN

Neues Jahr, neue Regeln: 2025 bringt viele Änderungen für Mieter, Vermieter und alle, die Immobilien besitzen. Es gibt strengere Gesetze, höhere Kosten und neue Vorgaben. Besonders Themen wie die CO₂-Steuer oder energieeffiziente Häuser werden wichtiger. Das alles kostet viel Geld und macht die Planung schwierig. [Immowelt]

07.01 2025

IMMOBILIENMARKT – DARUM WERDEN DIE PREISE AUF DEM WOHNUNGSMARKT BALD ANZIEHEN

Die Immobilienpreise ziehen wieder an. Woran das liegt – und ob jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Immobilienkauf gekommen ist. Ein Gastbeitrag. [WirtschaftsWoche]

04.12 2024

ERSTE GRUNDSTEUER-BESCHEIDE SIND DA! SO TEUER WIRD ES JETZT FÜR EIGENTÜMER

Berlin hat als erste Großstadt die Grundsteuer-Bescheide verschickt. Für viele Eigentümer bestätigt sich, was sie über Monate befürchtet haben. Viele müssen sich mit horrenden Mehrausgaben auseinandersetzen. FOCUS online sagt, was Eigentümer jetzt wissen müssen und wie sie gegen hohe Zahlungen vorgehen müssen. [Focus]

29.11 2024

FAST 40% MEHR BANKENKREDITE FÜR EIGENTUMSWOHNUNGEN

Die Bauzinsen sind in den vergangenen Monaten spürbar gesunken. Egal, ob Häuser oder Wohnungen: Verbraucher greifen wieder bei Immobilienfinanzierungen zu. Nur in einem Bereich gibt es ein Minus. [Stern]

18.11 2024

ASBEST-ERKUNDUNGSPFLICHT FÜR EIGENTÜMER VOM TISCH

Das Bundeskabinett hat eine Änderung des Bundesrats zur Novelle der Gefahrstoffverordnung beschlossen. Bei der Prüfung auf Asbest bei Sanierungen wurden Gebäudeeigentümer entlastet – mit kleinen Kompromissen. [Haufe]

13.11 2024

AMPEL-AUS – WAS FÜR DIE BAUWIRTSCHAFT JETZT AUF DER KIPPE STEHT

Der Bruch der Ampel-Koalition hat in der Bauwirtschaft große Unsicherheit ausgelöst. Denn die politische Instabilität hat weitreichende Konsequenzen für die Baubranche: Verkehrsinvestitionen, Wohnungsbauförderung und wichtige Gesetzesvorhaben sind gefährdet. [b_I Medien]

08.11 2024

IFW-STUDIE – IMMOBILIENPREISE NÄHERN SICH WIEDER HÖCHSTSTÄNDEN

Die Immobilienpreise in Deutschland steigen wieder an. Nach dem Rekordeinbruch im vergangenen Jahr geht es jetzt umso steiler bergauf – besonders bei Neubauten. [WIrtschaftsWoche]

30.10 2024

NEUE GRUNDSTEUER BALD GEKIPPT? AUF DIESE URTEILE HOFFEN JETZT MILLIONEN EIGENTÜMER

In weniger als 65 Tagen tritt die neue Grundsteuer in Kraft. Ob Hausbesitzer sie ab dem 15. Januar 2025 zahlen müssen, ist noch unklar. Denn einige Kommunen werden es nicht rechtzeitig schaffen, einen maßgeblichen Wert festzulegen. Auch Urteile werden in Kürze erwartet. [Focus online]

23.10 2024

JAHRESSTEUERGESETZ 2024 – DAS BETRIFFT IMMOBILIEN

Der Bundestag hat das Jahressteuergesetz 2024 verabschiedet. Auch auf Hauseigentümer und Wohnungsunternehmen kommen Änderungen zu, von Photovoltaik bis Erbschaft – die wichtigsten immobilienrelevanten Normen im Überblick. [Haufe]

21.10 2024

WOHNUNGSMANGEL UND HOHE MIETEN – VIELE HAUSHALTE SIND ÜBERBELASTET

Die Mieten in den Städten sind stark gestiegen und werden zu einer immer größeren Belastung für viele Haushalte, so das Ergebnis verschiedener Analysen. Was die Situation entschärfen könnte. [Handelsblatt]

10.10 2024

IW-STUDIE: WAR WOHNEIGENTUM IN DEUTSCHLAND VOR 40 JAHREN ERSCHWINGLICHER?

War Wohneigentum früher erschwinglicher? Laut einer Studie des IW Köln handelt es sich um ein Vorurteil. Erst in jüngster Zeit hätten sich die Bedingungen verschlechtert. [Capital]

07.10 2024

EIGENTÜMERVERBAND HÄLT GRUNDSTEUER-REFORM FÜR „STAATSVERSAGEN“

Wie viel Grundsteuer fällt im nächsten Jahr an? Das wissen viele Hausbesitzer noch nicht. Doch für einige könnte es 2025 richtig teuer werden. [Handelsblatt]

02.10 2024

MILLIONEN BETROFFEN – ÄNDERUNGEN AB 2025 FÜR KAMINÖFEN – DAS MÜSSEN HAUSHALTE JETZT WISSEN

Ab dem kommenden Jahr müssen sich diejenigen, die mit einem Kaminofen heizen, umstellen. Ab 2025 treten die Fristen des geltenden Bundes-Immissionsschutzgesetzes (1. BImSchV) in Kraft. Die Anlagen dürfen dann bestimmte Grenzwerte nicht überschreiten. [Focus online]

27.09 2024

KFW-FÖRDERUNG – DIESE ABSAGE KÖNNTE VIELE BAUPROJEKTE BEENDEN

Hunderttausende Wohnungen fehlen, die Baubranche steckt in der Krise. Die deutsche Wohnungswirtschaft hatte gehofft, dass ihr der Bund bei der KfW-Förderung entgegenkommt. Nun kam die Antwort. [Handelsblatt]

26.09 2024

ENERGIE – WIRD WOHNEN IN DEUTSCHLAND BALD UNKONTROLLIERBAR TEUER?

Ab 2027 drohen fürs Heizen hohe Mehrkosten für Eigentümer und Mieter. Grund ist der Emissionshandel im Gebäudesektor. Betroffenen bleibt kurzfristig nur ein Ausweg. [Handelsblatt]

Frei Immobilien 

Wir sind ein regional verbundenes, inhabergeführtes Familienunternehmen mit Sitz im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar.


Seit 2012 konzentrieren wir uns erfolgreich auf die professionelle Vermittlung von Wohn- und Gewerbe-Immobilien (Verkauf und Vermietung) sowie die Vermarktung und Verwaltung unseres hauseigenen, stetig wachsenden Immobilienportfolios.


Ergänzend zu unserem regionalen Fokus erweitern wir unser Geschäft seit 2025 auch im Bereich der Ferien- sowie Workation-Vermietung auf Mallorca und bauen dort ebenfalls gezielt unser eigenes Immobilienportfolio weiter aus.


Unser Ziel ist es, durch umfassende Expertise, individuelle sowie nachhaltige Lösungen für unsere Kunden in jeglicher Lebenssituation zu schaffen.

Zuverlässig! Vertrauenswürdig! Kompetent! Erfahren! Persönlich! Transparent!

PHILOSOPHIE

„In allen Dingen hängt der Erfolg von den Vorbereitungen ab“

Partner & Qualifikationen

GESCHÄFTSZEITEN

Montag bis Freitag
10:00 Uhr – 19:00 Uhr

Samstag
10:00 Uhr – 15:00 Uhr

    Natürlich vereinbaren wir auch gerne, nach Möglichkeit, außerhalb
    unserer offiziellen Geschäftszeiten individuelle Termine mit Ihnen.

Wir freuen uns auf Sie!

 

 

Copyright 2025 © frei-immobilien.de Webdesign by dh-creative-webdesign.de