News

Immobilien Infos und Ratgeber

SONDERKÜNDIGUNGSRECHT, WENN DER STROMPREIS ERHÖHT WIRD

Wird der Stromvertrag einseitig vom Lieferanten geändert, können Kunden von ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Verweigert der Versorger die Kündigung, können sich Betroffene an eine Schlichtungsstelle wenden. [Focus]


WO DIE SUPERREICHEN AM LIEBSTEN WOHNEN

In London und New York wohnen die Reichen am liebsten. Doch auch Städte aus Asien finden sich auf dem aktuellen Ranking des britischen Maklerhauses Knight Frank, das ermittelt hat wo die Superreichen am liebsten wohnen. Als einzige Deutsche Stadt ist München vertreten. [Welt]


DURCH GARTENNUTZUNG WIRD DER WOHNWERT NICHT ZWANGSLÄUFIG ERHÖHT

Viele suchen gezielt nach einer Wohnung mit Gartennutzung. Diese erhöht aber nicht zwangsläufig den Wohnwert hat das Landesgericht Berlin entschieden. Es muss sich dabei um ein wohnwerterhöhendes Merkmal im Mietspiegel handeln um eine Mieterhöhung zu rechtfertigen. [Focus]


BAUHILFE VOM STAAT-WIE MAN FÖRDERMITTEL RICHTIG BEANTRAGT

Immobilienbesitzer, die ins Energiesparen investieren, profitieren dank staatlicher Förderprogramme gleich doppelt. Dafür hält der Bund Milliarden bereit. Was Sie dafür tun müssen. [Stern]


WIE SIE WUCHERPREISE BEIM BETONGOLD ERKENNEN

Welcher Preis ist für ein Haus oder eine Wohnung noch angemessen? Online-Portale locken hier mit schnellen Antworten. Doch die große Nachfrage nach Immobilien verunsichert Käufer. [Welt]


GEHEIMNISVOLLE KÜRZEL-WOHNUNGSANZEIGEN RICHTIG LESEN

KM 500+NK+HZK+KT mit DB? Wer jetzt nur noch Bahnhof versteht, muss nicht verzweifeln. Die Kürzel in Wohnungsanzeigen sind oft unverständlich. Wir erklären Ihnen, was sie bedeuten und worauf Sie achten müssen. [Stern]


DAS KOSTET ENERGIE SPAREN-UND SO VIEL BRINGT ES

Neue Heizung, neue Fenster, neue Dämmung. Es gibt viele Optionen, den steigenden Heizkosten zu trotzen. Ein Überblick zeigt, wie sich die einzelnen Maßnahmen rechnen. [Focus]


DEUTSCHE IMMOBILIEN BEI ÖSTERREICHERN BELIEBT

In der eigenen Landeshauptstadt sind preiswerte Immobilien Mangelware, daher suchen sich Investoren aus Österreich Objekte in den Metropolen Deutschlands. Geschätzt wird, dass etwa 100 Unternehmen bereits aktiv sind. [Welt]


HAUSBESITZER AUFGEPASST-WIE SIE DEN ENERGIEAUSWEIS RICHTIG LESEN

Seit 2008 ist er bei der Vermietung und beim Verkauf von Immobilien Pflicht. Doch in der Praxis führt der Energieausweis immer noch ein Schattendasein. Das soll sich jetzt ändern. Worauf Hausbesitzer achten müssen, um ein saftiges Bußgeld zu vermeiden. [Focus]


IMMOBILIEN SCHÜTZEN VOR INFLATION – AUCH IN HÄPPCHEN

Wer sich also nicht gleich eine eigene Immobilie leisten kann, sollte sein Geld dennoch in Sachwerte anlegen. Eine Möglichkeit bieten beispielsweise Immobilienfonds. Wer sein Geld hingegen auf dem Sparbuch liegen lässt, läuft Gefahr, dass die Inflation die Zinsen übersteigt. [Focus]


Copyright 2025 © frei-immobilien.de Webdesign by dh-creative-webdesign.de