News

Immobilien Infos und Ratgeber

WOHNUNGSMARKT – CDU WILL MIETPREISBREMSE OFFENBAR AUSLAUFEN LASSEN

Bei den Konservativen hält man das Gesetz für gescheitert. Mit den Jamaika-Partnern will man sich offenbar auf ein Auslaufen der Bremse verständigen. [Zeit]


UNION UND FDP FORDERN FREIBETRAG BEI DER GRUNDERWERBSTEUER

Für die Länder ist die Grunderwerbsteuer eine sprudelnde Geldquelle, für private Hauskäufer ein teure Zusatzlast: Wird ein bebautes oder unbebautes Grundstück verkauft, ist für den Käufer die Sondersteuer fällig. Fast 13 Milliarden Euro kommen so voraussichtlich dieses Jahr in die Kassen der Länder – so viel wie noch nie. Seit der Finanzkrise 2009 sind die Einnahmen aus dieser Steuer um 260 Prozent gestiegen. [Süddeutsche]


MIETRECHT – VERMIETER KANN WÄHREND GESETZTER ZAHLUNGSFRIST NICHT KÜNDIGEN

Mahnt der Vermieter unter Fristsetzung die Zahlung von Mietrückständen an, kann er den Mietvertrag vor Ablauf der Zahlungsfrist nicht wegen dieser Rückstände kündigen. Mit der Mahnung verzichtet der Vermieter konkludent auf eine Kündigung bis zum fruchtlosen Ablauf der Frist. [Haufe]


BAUFINANZIERUNG – DIE ZEHN TEUERSTEN FEHLER BEIM IMMOBILIENKREDIT

Fehler bei der Baufinanzierung kosten schnell viele Tausend Euro. Im schlimmsten Fall können Sie gar das Eigenheim gefährden. FOCUS Online zeigt Ihnen, wie Sie die häufigsten Fehler vermeiden und Geld sparen können. [Focus]


DAS BEDEUDET „JAMAIKA“ FÜR MIETER UND HAUSKÄUFER

Milliarden für neue Wohnungen, höheres Wohngeld – und womöglich das Ende der Mietpreisbremse. Sollten Union, FDP und Grüne gemeinsam regieren, würde sich beim Wohnen vieles ändern. [Süddeutsche Zeitung]


STEIGENDE HEIZÖLPREISE – 16 PROZENT TEURER ALS IM SOMMER – DAS SOLLTEN BESITZER VON ÖLHEIZUNGEN JETZT TUN

Im Sommer denken viele Eigentümer nicht daran ihre Ölheizung zu betanken. Dabei waren zu dem Zeitpunkt die Preise noch niedrig. Jetzt beginnt die Heizsaison und viele stellen mit Schrecken fest, dass der Tank fast leer ist. Das Problem: Die Preise steigen gerade. [Focus]


RHEINLAND-PFALZ LEHNT SENKUNG DER GRUNDERWERBSTEUER AB

Der Steuerzahlerbund und der Vermieterverband fordern von der Regierung in Rheinland-Pfalz die Senkung der Grunderwerbsteuer von fünf auf 3,5 Prozent. Das Finanzministerium in Mainz lehnt das ab. Auch eine Bremse bei der Grundsteuer B sei nicht geplant, erklärte das Ministerium. Die Verbände hatten eine maximale Erhöhung des Hebesatzes um 20 Prozentpunkte in drei Jahren sowie ein Höchsthebesatz vorgeschlagen. [Haufe]


PLUS 6% – PREISE FÜR WOHNEIGENTUM STEIGEN 2017 ERNEUT STÄRKER ALS IM VORJAHR

Die Wohneigentumspreise sind 2017 erneut gestiegen. Das zeigt der „Deutschlandtrend Wohneigentum 2017“ des Immobilienverbandes IVD. Die jährliche IVD-Auswertung kommt zu dem Schluss, dass Wohneigentum (Bestand, mittlerer Wohnwert) im Deutschland-Mittel um mehr als sechs Prozent teurer wurde: Die Verkaufspreise des zweiten und dritten Quartals 2017 weisen einen Preisanstieg von 6,56% aus. 2016 lag die Preissteigerung für Eigentumswohnungen im Bestand mit mittlerem Wohnwert bei 6,03% gegenüber dem Vorjahr, 2015 noch bei knapp 5%. [Baulinks]


IMMOBILIENFINANZIERUNG – KUNDEN ZAHLEN BEI KOMBIDARLEHEN OFT DRAUF

Viele Immobilienkäufer finanzieren ihre Häuser mit einem Bausparsofortdarlehen. Das kann zu einer teuren Angelegenheit werden – spätestens, wenn das Eigentum vor dem Ende der Zinsbindungsfrist verkauft werden muss. [Handelsblatt]


SCHIMMEL – URSACHEN ERKENNEN / SCHÄDEN BESEITIGEN

Viele Mieter und Hausbesitzer haben ein Problem mit Schimmelbefall in ihren vier Wänden. Hier gilt: Umgehend handeln und ihn schnell entfernen, um Folgeschäden und gesundheitliche Beeinträchtigungen zu vermeiden. Was Mieter und Eigentümer gegen Schimmel tun können und wer für den Schaden letztlich zahlt, klärt nachfolgender Beitrag. [Immowelt]


Copyright 2025 © frei-immobilien.de Webdesign by dh-creative-webdesign.de