News

Immobilien Infos und Ratgeber

IMMOBILIEN IN DEUTSCHLAND – TROTZ NIEDRIGZINSEN – HAUSBESITZER BLEIBEN IMMER NOCH IN DER MINDERHEIT

Wer ein Haus besitzt und darin im Alter mietfrei wohnen kann, gilt als gut abgesichert. Doch trotz der niedrigen Zinsen steigt der Anteil der Haushalte mit Wohneigentum nicht mehr. [Handelsblatt]


TROTZ MILLIARDENÜBERSCHUSS BEHARREN KOMUNEN AUF HOHER GRUNDSTEUER

Im siebten Jahr in Folge erzielen Deutschlands Gemeinden einen Überschuss. Allein die Grundsteuer B brachte ihnen 12,3 Milliarden Euro. Doch eine Möglichkeit, die Steuerzahler zu entlasten, sehen die Kommunen nicht. [Welt]


ABZAHLEN ODER KÜNDIGEN – WIE HAUSKÄUFER IHREN BAUKREDIT SORGENFREI LOSWERDEN

Wenn ein Baukredit ausläuft, lässt sich viel Geld sparen und Ärger vermeiden. Worauf Kreditnehmer bei Sondertilgungen, Immobilienverkauf und dem Löschen der Grundschuld achten sollten. [Wirtschaftswoche]


MIETEN STEIGEN FAST DOPPELT SO SCHNELL WIE EINKOMMEN

Löhne und Gehälter in Deutschland wachsen schnell. Doch die Mieten für neue Mietverträge steigen noch schneller. Das zeigt eine aktuelle Datenauswertung. Die Grünen fordern eine bessere Mietpreisbremse. [Welt]


GRUNDSTEUER – ABSCHAFFUNG DER UMLEGBARKEIT IST POLITSCHER IRRWEG

Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, kritisiert die erneut vorgebrachte Idee seitens der SPD, die Umlegbarkeit der Grundsteuer auf die Miete zu untersagen. [Deal-Magazin]


IMMOBILIENKAUF – IMMER MEHR MIETER KÖNNEN NICHT DAS ERFORDERLICHE EIGENKAPITAL FÜR DAS EIGENHEIM AUFBRINGEN

Endlich keine Miete mehr zahlen und Eigentum besitzen: Für 84 Prozent der Deutschen ist das trotz steigender Immobilienpreise der größte Traum. Doch das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln warnt: Wenn die Mieten weiterhin so steigen, können immer weniger Menschen das erforderliche Eigenkapital für die eigene Immobilie aufbringen. [Immonewsfeed]


FRÜHJAHRSGUTACHTEN DER IMMOBILIENWEISEN – WOHNEN WIRD IMMER TEURER – AUCH WEGEN DER GROKO

Auch 2018 sind Immobilien mit acht Prozent deutlich teurer geworden, so ein neues Branchengutachten. Die Bundesregierung will das durch Baukindergeld und Steuerboni stoppen – und erreicht damit exakt das Gegenteil. [Spiegel]


ANSCHLUSSFINANZIERUNG – SO SPAREN HAUSEIGENTÜMER ZEHNTAUSENDE EURO

Rechtzeitig vor Ende der ersten Finanzierungsrunde einer Immobilie muss eine Anschlussfinanzierung her. Die Verhandlungsbasis gegenüber Baufinanzierern ist jetzt besonders günstig. Worauf bei Anschluss- und Forward-Darlehen zu achten ist. [Wirtschaftswoche]


STUDIE – MIETPREISBREMSE WIRKT KAUM – UND SOLL DOCH VERLÄNGERT WERDEN

Justizministerin Barley hält die Mietpreisbremse für erfolgreich und will sie fortführen. Eine Studie sieht jedoch keine großen Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt. Allerdings scheint sie Neubauten zu fördern. [Spiegel]


WAS HAUSBESITZER IM WINTER BEACHTEN MÜSSEN

Bei Schnee und Glätte müssen Hauseigentümer auch jenseits ihres Grundstücks für Ordnung sorgen. Eine Übersicht über Rechte und Pflichten. [Handelsblatt]


Copyright 2025 © frei-immobilien.de Webdesign by dh-creative-webdesign.de