News

Immobilien Infos und Ratgeber

IMMOBILIENMARKT – 13 JAHRE BOOM UND NUR EIN JAHR PREISRÜCKGANG? UNWAHRSCHEINLICH!

Der massive Zinsanstieg hat den Wohnimmobilienmarkt schwer getroffen. Die Krise könnte für einen neuen Aufbruch genutzt werden. Doch wahrscheinlicher sind andere Szenarien. Ein Gastbeitrag. [Wirtschaftswoche]


FINANZGERICHT – WAS DER AUFSEHENERREGENDE GRUNDSTEUER-ENTSCHEID IN RHEINLAND-PFALZ BEDEUTET

Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz hat in zwei Fällen zum Grundsteuerwertbescheid zugunsten der Steuerpflichtigen entschieden. Die Reform wackelt deshalb vorerst trotzdem nicht. [Capital]


NICHT NUR HEIZUNGEN – NEUE PFLICHTEN FÜR HAUSBESITZER AB 2024

Das Gebäudeenergiegesetz dreht sich nicht nur um Heizungen. Auch andere Aspekte werden neu geregelt – zum Beispiel die Dämmung von Wasserleitungen. [Frankfurter Rundschau]


„PRAKTISCH UNBRAUCHBAR“ EXPERTEN STELLEN ENERGIEAUSWEIS IN FRAGE

Ursprünglich sollten Energieausweise Auskunft über den energetischen Zustand eines Gebäudes geben. Doch angesichts der zahlreichen Krisen der vergangenen Jahre, ist ihre Aussagekraft stark eingeschränkt. Fachleute regen deshalb eine neue Ausweisart an. [n-tv]


HEIZKOSTEN SPAREN – 10 TIPPS VOM EXPERTEN

Mit unseren Tipps und Tricks können Mieter und Eigentümer Heizkosten sparen. Neben der finanziellen Einsparung wird auch die Umwelt erheblich entlastet. [Immowelt]


SANIERUNGSPFLICHT VOR DEM AUS?

Mitte Oktober fand die nächste Verhandlungsrunde zur EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) statt. Eine Einigung blieb bei der Sanierungspflicht und der Verschärfung der Energiestandards aus. [Immoscout24]


90.000 EURO – EINKOMMENSGRENZE FÜR WOHNUNGSBAUFÖREDRUNG STEIGT

Die Baukosten und Zinsen sind stark gestiegen. Selbst Familien mit gehobenem Einkommen können sich ein Eigenheim kaum noch leisten. Der Staat hebt jetzt die Fördergrenze deutlich an – sie gilt ab Montag. [manager magazin]


RAUS AUS DEM IMMOBILIEN-DESASTER – BAUEN MUSS BILLIGER WERDEN UND MIT DIESEN DREI WEGEN KANN DAS KLAPPEN

Der Wohnungsbau in Deutschland steckt in einer fundamentalen Krise. Die Maßnahmen der Regierung greifen laut Experten zu kurz. Bauen muss günstiger werden – und es gibt drei Wege, wie das klappen kann. [Focus online]


BUNDESTAG BESCHLIEßT GEBÄUDEENERGIEGESETZ – WELCHE REGELN KÜNFTIG FÜR DIE HEIZUNG GELTEN

Lange war über die Details im umstrittenen Heizungsgesetz diskutiert worden. Nun wurde es beschlossen. Was bedeutet das für Eigentümer und Mieter? Wie sehen die Förderungen aus? Ein Überblick. [tagesschau]


HÖHERE ZINSEN – VOLKSBANKEN ERWARTEN VORERST SINKENDE IMMOBILIENPREISE

Die gestiegenen Zinsen belasten Käufer, aber immerhin können sie laut einer Umfrage von Genossenschaftsbanken zunächst auf sinkende Immobilienpreise setzen. Die Chance von Neubauten wird eher düster eingeschätzt. [Spiegel]


Copyright 2025 © frei-immobilien.de Webdesign by dh-creative-webdesign.de