Immobilien Infos und Ratgeber
Die Krise im Wohnungsbau verschärft sich. So brach die Zahl der Baugenehmigungen zuletzt um fast ein Drittel ein. Doch auch die steigenden Zinsen und Materialkosten tragen zur Flaute bei, wie diese Grafiken zeigen. [WirtschaftsWoche]
München/Berlin – Bundestag und Bundesrat muss es noch passieren, das umstrittene Heizungsgesetz, dessen Verabschiedung noch vor der Sommerpause, also spätestens zum 7. Juli angesetzt ist. Es wird zwar nicht unmittelbar das Ende von Öl- und Gasheizungen einläuten, aber Eigentümern und Eigentümerinnen von Bestandsbauten mit älteren Modellen und Hausbesitzerinnen, die die Anlage austauschen müssen, den Abschied von fossilen Heizsystemen nahelegen. [Merkur]
Vor 20 Jahren galt sie noch fast als Bagatellsteuer. Doch die Landesfürsten haben seither kräftig an der Steuerschraube gedreht und die Baukosten zusätzlich in die Höhe getrieben – mit einer Ausnahme. [WirtschaftsWoche]