News

Immobilien Infos und Ratgeber

STEIGENDE HEIZÖLPREISE – 16 PROZENT TEURER ALS IM SOMMER – DAS SOLLTEN BESITZER VON ÖLHEIZUNGEN JETZT TUN

Im Sommer denken viele Eigentümer nicht daran ihre Ölheizung zu betanken. Dabei waren zu dem Zeitpunkt die Preise noch niedrig. Jetzt beginnt die Heizsaison und viele stellen mit Schrecken fest, dass der Tank fast leer ist. Das Problem: Die Preise steigen gerade. [Focus]


RHEINLAND-PFALZ LEHNT SENKUNG DER GRUNDERWERBSTEUER AB

Der Steuerzahlerbund und der Vermieterverband fordern von der Regierung in Rheinland-Pfalz die Senkung der Grunderwerbsteuer von fünf auf 3,5 Prozent. Das Finanzministerium in Mainz lehnt das ab. Auch eine Bremse bei der Grundsteuer B sei nicht geplant, erklärte das Ministerium. Die Verbände hatten eine maximale Erhöhung des Hebesatzes um 20 Prozentpunkte in drei Jahren sowie ein Höchsthebesatz vorgeschlagen. [Haufe]


PLUS 6% – PREISE FÜR WOHNEIGENTUM STEIGEN 2017 ERNEUT STÄRKER ALS IM VORJAHR

Die Wohneigentumspreise sind 2017 erneut gestiegen. Das zeigt der „Deutschlandtrend Wohneigentum 2017“ des Immobilienverbandes IVD. Die jährliche IVD-Auswertung kommt zu dem Schluss, dass Wohneigentum (Bestand, mittlerer Wohnwert) im Deutschland-Mittel um mehr als sechs Prozent teurer wurde: Die Verkaufspreise des zweiten und dritten Quartals 2017 weisen einen Preisanstieg von 6,56% aus. 2016 lag die Preissteigerung für Eigentumswohnungen im Bestand mit mittlerem Wohnwert bei 6,03% gegenüber dem Vorjahr, 2015 noch bei knapp 5%. [Baulinks]


IMMOBILIENFINANZIERUNG – KUNDEN ZAHLEN BEI KOMBIDARLEHEN OFT DRAUF

Viele Immobilienkäufer finanzieren ihre Häuser mit einem Bausparsofortdarlehen. Das kann zu einer teuren Angelegenheit werden – spätestens, wenn das Eigentum vor dem Ende der Zinsbindungsfrist verkauft werden muss. [Handelsblatt]


SCHIMMEL – URSACHEN ERKENNEN / SCHÄDEN BESEITIGEN

Viele Mieter und Hausbesitzer haben ein Problem mit Schimmelbefall in ihren vier Wänden. Hier gilt: Umgehend handeln und ihn schnell entfernen, um Folgeschäden und gesundheitliche Beeinträchtigungen zu vermeiden. Was Mieter und Eigentümer gegen Schimmel tun können und wer für den Schaden letztlich zahlt, klärt nachfolgender Beitrag. [Immowelt]


BAUINDUSTRIE VERSPRICHT 320.000 NEUE WOHNUNGEN BIS JAHRESENDE

Die Bauindustrie in Deutschland rechnet für 2017 mit einem deutlichen Anstieg an fertiggestellten Wohnungen. In etwa 320.000 Wohnungen sollen im laufenden Jahr errichtet werden, sagte ein Sprecher des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie. Dies umfasst sowohl Neubauten als auch durch Umbau entstandene Wohnungen im Hochbau. [Spiegel]


HOLZ- UND BAUTENSCHÜTZER – FACHLEUTE GEGEN DEN IMMOBILIENVERFALL

Marodes Mauerwerk, morsche Dachbalken: Reparaturen am Haus erfordern Fachwissen. Holz- und Bautenschützer bringen alte Gemäuer wieder in Schuss. [Zeit]


SO SPAREN IMMOBILIENBESITZER MIT DER GRUNDSCHULD

Die Grundschuld dient der Bank als Sicherheit für den Immobilienkredit. Sie gibt dem Geldinstitut das Recht, die Immobilie zwangsversteigern zu lassen, falls der Schuldner die Raten nicht zahlt. [Süddeutsche]


Copyright 2025 © frei-immobilien.de Webdesign by dh-creative-webdesign.de