Immobilien Infos und Ratgeber
Statt sie zu lösen, schafft die Mietpreisbremse Probleme auf dem Wohnungsmarkt – und heizt sie zum Teil sogar an. Die Mieten steigen vielerorts trotzdem und Mieter und Vermieter streiten häufiger. [Wirtschaftswoche]
Zuerst waren es die Kapitalanleger, inzwischen sind es die Selbstnutzer, die die Immobilienmärkte stürmen. Die niedrigen Zinsen machen es möglich: Menschen jeden Alters, die früher höchstens in ihren Träumen an die eigenen vier Wände gedacht haben, kaufen sich Häuser oder Eigentumswohnungen. Sie alle haben recht, es lohnt sich nach wie vor. Vorausgesetzt allerdings, sie fädeln ihre Finanzierung richtig ein. Dabei geht es im Wesentlichen um das Eigenkapital, die Dauer der Zinsbindung und die richtige Tilgung. [FAZ]
Wer selbst baut, bekommt das Eigenheim im Idealfall genau so, wie er es sich vorstellt. Das klappt aber nur selten zu 100 Prozent. Altbauten haben demgegenüber viele Vorteile und geringere Risiken. [Wirtschaftswoche]
Die Steuern und Gebühren auf Immobilien, wie etwa Grunderwerbsteuer und Grundsteuer, steigen vielerorts. Mit welchen Strategien Eigentümer und Vermieter sich Geld vom Staat zurückholen. [Wirtschaftswoche]