Immobilien Infos und Ratgeber
Mietpreisbremse, Energieeinsparverordnung und eine höhere Grunderwerbssteuer: im Jahr 2014 kommen auf Immobilieneigentümer und Vermieter einige gesetzliche Änderungen zu. Ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen und ab wann sie gelten. [Immowelt]
Was brauchen Menschen, um sich in ihrem Stadtteil wohl zu fühlen? Und was ist neben dem Mietpreis ausschlaggebend für die Wohnortwahl? Immonet, eines der führenden Immobilienportale Deutschlands, beleuchtet in einer vom Meinungsforschungsinstitut GfK durchgeführten repräsentativen Studie, die emotionale Seite der Wohnortsuche. [Immonet]
Förderprogramme für Photovoltaikanlagen sollen Hausbesitzer bei der Nutzung von erneuerbaren Energien unterstützen und sauberen Strom erzeugen. Die meisten staatlichen Programme für private Häuslebauer bietet die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) an, Besitzer einer Photovoltaikanlage können aber auch vom Erneuerbare-Energien-Gesetz und teilweise von Förderprogrammen der Bundesländer, Gemeinden und Energieversorger profitieren. [Immobilio]
Der Umzug in eine neue Wohnung ist für viele ein freudiges Ereignis, auch wenn viel Arbeit und Schlepperei nötig ist. Vor allem schwere Gegenstände wie die Anrichte, die noch von den Großeltern stammt, das Klavier oder die Waschmaschine sind nicht leicht zu transportieren. Mit ein paar Tipps und Tricks lässt sich jedoch jeder Umzug einfacher gestalten. [Immowelt]