Immobilien Infos und Ratgeber
Der demografische Wandel stellt auch für den Wohnungsmarkt eine große Herausforderung dar. Die altersgerechte Umrüstung des Wohnungsbestands betrifft Kommunen, Bauträger und vor allem Privathaushalte, die größte Gruppe unter den Immobilienbesitzern. Welche Präferenzen Senioren haben, hat eine Käuferbefragung der Wüstenrot Immobilien GmbH herausgefunden. [cash.online]
Die Baumarktkette OBI bietet jetzt auch Solarmodule an – samt Lieferung und Installation. Doch was taugt die Solaranlage von der Stange? FOCUS Online hat das Sonnenstrom-Komplett-Paket testen lassen. [Focus]
Eine aktuelle Studie besagt, dass rund 1/3 der Kreditnehmer im Rahmen einer Eigenheimfinanzierung sicher ist, nicht die günstigste Finanzierungsmöglichkeit gewählt zu haben. Das spricht dafür, dass zwar viele Menschen wissen, dass es bei Direktbanken im Internet sehr günstige Darlehen gibt, viele aber dennoch auf die „herkömmliche“ Art und Weise finanzieren. [kreditzentrale.com]
In der folgenden Anleitung wird erklärt wie Sie Ihre Schufa Auskunft einmal im Jahr kostenlos beantragen. Leider bietet die Schufa noch keine Möglichkeit eine Schufa Auskunft kostenlos & online zu beantragen. Sie müssen den Antrag ausdrucken, ausfüllen und als Brief verschicken! [kostenlose-schufa-auskunft.de]
Wer ein Haus baut oder kauft, muss sich auf steigende Finanzierungskosten einstellen: Seit Frühjahr steigt der Hypothekenzins – bisher auf niedrigem Niveau. Bald könnte es aber deutlich teurer werden. [Welt]
Noch ist der Traum vom Eigenheim in Reichweite – doch die Zinsen steigen.Immer noch droht Inflation – und gleichzeitig steigen langsam die Hypotheken-Zinsen wieder an. Deshalb kann es sich lohnen, jetzt noch mit dem Kauf einer eigenen Immobilie gegenzusteuern. FOCUS Online erklärt, für wen sich das lohnt. [Focus]
Wer eine Wohnung vermietet oder verkauft, muss ab 2014 den Energieausweis vorzeigen. Dabei gibt es heftige Kritik an dem Prüfsiegel: Der tatsächliche Energieverbrauch weicht oft erheblich ab. [Welt]
In einer Wohngemeinschaft ist es normal, wenn sich die Mieter der Wohnung häufiger ändern. Aus diesem Grund müssen Vermieter bei Wohngemeinschaften einen Mieterwechsel akzeptieren, wie das Landgericht Berlin entschieden hat. Das Mietverhältnis in einer WG sei im Gegensatz zu einer Ehe oder Lebensgemeinschaft nicht auf dauer angelegt, so die Richter. [ruhrnachrichten]