News

Immobilien Infos und Ratgeber

HOME OF THE FUTURE

Vor wenigen Tagen eröffnete die Ausstellung “Home of the Future” im Haus am Waldsee in Berlin. Der Produktdesigner Werner Aisslinger präsentiert dort seine Visionen von zukünftigen Lebenskulturen. Er experimentiert vor allem mit neuen Materialien und alternativen Herstellungsverfahren. Zu seinen Erfindungen zählt auch ein multifunktionales Möbelprogramm, das vielseitig eingesetzt werden kann. [Haus am Waldsee]


DEUTSCHE WOLLEN WIEDER MEHR KLEINE WOHNUNGEN

Die steigenden Mietpreise in Deutschland haben nun auch erste Auswirkungen auf Wahl der Wohnung. Während der Trend die letzten Jahrzehnte immer in Richtung größere Wohnungen mit mehr Wohnfläche pro Person ging, reagieren deutsche Mieter nun auf die Preisanstiege, indem sie vermehrt auf kleinere Wohnungen ausweichen. Doch auch hier kann das Angebot nicht mit der Nachfrage mithalten. [Welt]


METROPOLEN BAUEN KILOMETERWEISE NEUE WOHNFLÄCHE

Die Konjunktursorgen in der Euro-Zone können dem deutschen Immobiliengeschäft nichts anhaben: Besonders in den Großstädten wird kräftig gebaut – statt Büros und Hotels aber mehr neue Wohnungen. [Welt]


MODERNISIERUNG KANN ZUR FRISTLOSEN KÜNDIGUNG BERECHTIGEN

Unter Berufung auf ein Urteil des BGH kann ein Mieter sogar Schadensersatz wegen den Modernisierungsmaßnahen verlangen, ebenso wie die vorzeitige Vertragsaufhebung möglich ist. Dies trifft aber nur dann zu, wenn etwa die Lärmbelästigung durch die Modernisierungsmaßnahmen zu beruflichen Nachteilen bis hin zur wirtschaftlichen Existenzbedrohung führt. (Az.: XII ZR 126/11) [Focus]


HAMBURG IST BELIEBTESTE GROßSTADT DEUTSCHLANDS

Unter den 14 deutschen Städten, die über mehr als eine halbe Million Einwohner verfügen, ist Hamburg als Wohnort am attraktivsten. Auf Hamburg folgt München, mit etwas Abstand liegt Berlin auf Platz 3. Den letzten Platz belegt Essen. Fast 30% der Befragten wollten hingegen in keiner der zur Auswahl stehenden Städte wohnen. [Hamburger Morgenpost]


FEHLENDE HAUSVERSICHERUNG KANN RICHTIG TEUER WERDEN

Etwa 90 Prozent aller Haushalte in Deutschland sind laut Studie falsch versichert. Besonders schwer wiegen die möglichen Folgen, wenn die Gefahren rund um Haus oder Wohnung unterschätzt wurden. [Welt]


FRÜJAHRS-CHECK AM HAUS

Um die Bausubstanz zu erhalten, sollten Hausbesitzer unbedingt einen Frühjahrscheck durchführen – der lange und kalte Winter kann Spuren hinterlassen haben, die später zu Problemen führen können. Was Eigentümer beachten sollten. [Focus]


ARCHITEKTEN MÜSSEN KOSTEN EINHALTEN

Die Kosten für den Hausbau müssen durch die Architekten im Vorfeld festgelegt werden. Wird dieser Kostenrahmen später nicht eingehalten, kann der Bauherr das Honorar zurückhalten. Die Planung könne als unbrauchbar eingestuft werden, so die Richter des Bundesgerichtshofs (BGH). [Stern]


DIE KFW DEUTET IHRE ENERGIEEFFIZIENZ-STUDIE UM

Eine Studie im Auftrag der Förderbank zeigt, dass energetische Sanierung für Hausbesitzer rechnerisch ein Minusgeschäft ist. Wenn man will, kann man die Zahlen aber auch ganz anders interpretieren. [Welt]


WELCHE DETAILS DEN WERT IHRER IMMOBILIE ERHALTEN

Wer eine Immobilie kauft oder saniert, wünscht sich dauerhafte Werte. Käufer sollten Ausstattungen wählen, die den Immobilienwert steigern – und auf Extravaganzen verzichten. FOCUS Online erklärt, wofür das Geld richtig angelegt ist. [Focus]


Copyright 2025 © frei-immobilien.de Webdesign by dh-creative-webdesign.de